Nachrichten und Ankündigungen
Das Ökumenische Bildungwerk Waldbronn Reichenbach lädt uns zu einem durch Ruth Fehling geführten Spaziergang am 22. Mai 2022 von 14.30 bis 17.00 Uhr entlang der Eppinger Linie ein.
Wir treffen uns am Wanderparkplatz Barackenbuckel Schöneberg/Ötisheim. Es können Fahrgemeinschaften gebildet werden.
Bitte melden Sie sich bei Brigitte Kuhnimhof, Tel. 0171 5615040 an. Sie gibt Ihnen auch gerne weitere Informationen.
Die ersten ca. 100 Flüchtlinge sind bereits in Karlsbad und Waldbronn angekommen. Sie konnten zum Teil auch privat untergebracht werden. Dafür einen herzlichen Dank an alle, die ihren Wohnraum zur Verfügung stellen.
Der bisher angebotene Wohnraum reicht jedoch nicht aus, um die Anzahl der Flüchtlinge, die uns in den nächsten Wochen erreichen, aufzunehmen. Wer kann sich vorstellen, jemanden aufzunehmen?
Eckpunkte unserer Corona-Strategie:
es gelten weiterhin
- Maskenpflicht in Gottesdiensten
- Abstand in Gottesdiensten
- Anmeldung zu den Gottesdiensten an den Wochenenden
Seid dabei beim 102. Deutschen Katholikentag in Stuttgart vom 25. bis 29. Mai 2022.
Glaube, Euphorie, Maultaschen und Spätzle...
Und sichert Euch sich noch bis 31. März den Frühbucherrabatt.
Wir suchen immer noch für unsere Kirchengemeinde einen Hausmeister.
Auch die Entscheidungen auf der Vollversammlung des synodalen Wegs vergangenes Wochenende sind ein klares und ermutigendes Signal der breiten Mehrheit der engagierten Katholik:innen und der Bischöfe in Deutschland (vgl. z.B. hier). Eine der wichtigsten durch die deutschen Bischöfe leicht umsetzbaren Forderungen von OutInChurch wurde in der
ersten Lesung mit überwältigender Mehrheit zur Weiterarbeit angenommen (93,3%).
Torsten Ret solidarisiert sich mit Frauen, denen trotz innerer Berufung die Priesterweihe verwehrt bleibt
Nach wie vor eine Männersache: Die Priesterweihe – hier in Rottenburg und vor der Corona-Pandemie – ist Frauen in der katholischen Kirche untersagt.